Mai- Stammtisch

Nach einer etwas ruhigeren Phase folgt heute wieder unser Stammtischbericht.

Bei bestem sonnigem Wetter konnte unser Stammtisch auch wieder im Freien stattfinden, das gibt immer ein wenig das Gefühl von Biergarten. Obendrein war der Stammtisch auch noch so gut besucht, dass zusätzliche Plätze nach innen akquiriert werden mussten. Bei solchen Gegebenheiten schmeckte das Mack natürlich noch besser als sonst. In großer Runde wurden auch wieder einige Highlights geplant, hier folgt die Information, wenn alles unter Dach und Fach ist, habt Geduld.

Natürlich wurde auch wieder ordentlich reingehauen, das Marinehaus glänzte selbst in Stoßzeiten wieder mit gewohnten Delikatessen. Interessant waren die Berichte einiger Mitglieder, die als abgesandte auf dem Meckatzer Brauereifest waren, vielleicht wird es hier noch einen Bericht dazu geben. Ansonsten wurde über allerhand anderer Themen gesprochen und sich ausgetauscht, natürlich allem voran auch über den große Erfolg Unions.
Bleibt gespannt auf weitere spannende Infos und bis bald.
Eure Meckatzer Freunde Preussen.

Ordentliche Mitgliederversammlung

Auch dieses Jahr lud unser Präsident satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung. Ganze 14 Mitglieder von 27 (inklusive Ehrenmitglieder) waren dem Ruf gefolgt und hatten natürlich auch Durst mitgebracht.
Um die Beschlussfähigkeit sicherzustellen, wurden die entschuldigt fehlenden Mitglieder bereits vorher hinsichtlich der zu treffenden Entscheidungen befragt.
Pünktlich 18:00 Uhr starte unsere Versammlung mit einer wunderbaren retroperspektivischen Darstellung des letzten Jahres und der Höhepunkte durch unseren Präsidenten. Natürlich standesgemäß mit einem Schnaps, auch um das Engagement vieler Mitglieder zu beprosten, an dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle. Anschließend führte unser Präsident wieder wunderbar durch die Tagesordnungspunkte.
Die Kassenprüfer sowie der Vorstand wurden einstimmig entlastet, es konnten keine Differenzen festgestellt werden, bis auf die 1,46 € die wir jedes Jahr als Gimmick on Top mitführen. Auch zeigte dies auf, das der Vorstand die Geschicke des Vereins zur vollsten Zufriedenheit der Mitglieder erfüllt.
Aus diesem Grund wurden auch alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt (Christian, Andreas und Andrea), sowie auch die Kassenprüfer (Tilo und Marian).
Zusätzlich wurde festgelegt, dass der bestehende Jahresbeitrag in gleichem Wert bestehen bleibt, er dient in erster Linie zur Kostendeckung des Vereins. Neu wurde beschlossen, dass der Vorstand die Option hat, im Einzelfall per Monat über 50€ aus der Kasse zu verfügen, weitere Summen müssen am Stammtisch von den Mitgliedern genehmigt werden. Weitere Satzungsänderungen wurden nicht eingereicht und die Sitzung wurde mit einem Prost durch den Präsidenten beendet
Der Abend gestaltete sich aber auch danach noch sehr gesellig, bei einigen Mecks wurde wie gewohnt reichlich Konversation betrieben, ein gelungener Freitag Abend.
Bis zum nächsten Stammtisch, eure Meckatzer Freunde Preussen.

St. Patrick´s Day

Während draußen schon die ersten Frühblüher grünen, riefen die Meckatzer Freunde Preussen zum grünen Stammtisch anlässlich des St. Patrick‘s Day. Mit allerhand grüner Dekoration, standesgemäßer irischer Musik und natürlich grüner Bekleidung, eröffnete Stefan mit einem ordentlichen Whisky die illustre Runde. Dabei ließ sich unser Präsident Christian es sich nehmen, auch die Historie hinter diesem Tag zu erläutern.
Der gemütliche Kamin wurde eingeheizt und Stefan tischte besten, persönlich gekochten Irisch Stew auf – hervorragend!
Trotzdem sollte auch das Meck nicht zu kurz kommen und das tat es auch nicht, die durstigen Kehlen hatten es bitter nötig.
Da man auf einem Bein aber nicht stehen kann, schenke Ricardo auch noch die eine oder andere Runde mitgebrachten Whisky aus. Natürlich gab es keinen Grund, sich darüber zu beklagen. Immer mal wieder wurde knisterndes Holz nachgelegt, nochmal von Stew genascht und sich natürlich tiefgreifend ausgetauscht.
Alles in allem wieder einmal ein gelungener Abend und ein Höhepunkt für den Meck Kalender, den Christian sicherlich wieder im Dezember vorbereiten wird.

Damit sagen wir tschüss bis zur Hauptversammlung (14.04.2023), bitte denkt nochmal drüber nach, was wir tolles mit dem Mitgliedsbeitrag machen können, eine Schifffahrt mit der Anna stand schon im Raum.

Euer Meckatzer Freunde Preussen.

Winterwanderung 2023

Bei windigen Minusgraden und sogar etwas Schnee, trafen sich viele Mitglieder, Freunde und Bekannte, um an unserer Meckatzer-Winderwanderung teilzunehmen.
Wieder einmal hatte Thorsten eine informative und spannende Route durch Berlin geplant, da wollten nahezu 25 Personen natürlich nicht fernbleiben.
Wir starteten am Bahnhof Zoo und unser Weg führte uns vorbei an spannenden Spots wie die größte Gaslaterne, den Tiergarten, die Goldelse und das Brandenburger Tor.
Der erste Boxenstopp im Schleusenkrug gestaltete sich unheimlich gemütlich, gut, dass wir den Weg wieder rausgefunden hatten, sollte doch eine Pause mit allerhand toller Snacks auf uns warten.
Immer wieder konnte Thorsten uns mit allerhand historischem Input unterhalten, der auch bei alten Berlinern für Erstaunen sorgte.
Nach knapp 11,5 Km konnten wir das wohlverdiente Ziel erreichen, na klar – die Matrosenstube im Marinehaus.
Stefan sorgte wieder traditionell mit heißem Schmorkohl und leckerem Grünkohl für unser leibliches Wohl, auch sollte der Nachtisch und eine frische Berliner Luft nicht fehlen.
Bis in die Abendstunden wurde sich ausgetauscht, Meck genossen und auch ein bisschen gefeiert.

Als nächstes Highlight steht unser St. Patricks Day Stammtisch an, dafür wurde extra der Stammtisch auf den Freitag verlegt (17.03.2023)
Um reichlich grüne Teilnahme wird gebeten.

Bis bald, Eure Meckatzer Freunde Preussen

Januar-Stammtisch

„Gesundes neues Jahr zusammen“. Mit diesen bahnbrechenden Worten eröffnete der Präsident der Meckatzer Freunde Preussen den ersten Stammtisch im neuen Jahr 2023. Zahlreich und mit großem Durst wurde die gemütlich mit Holz beheizte Matrosenstube im gewohnten Marinehaus aufgesucht. Natürlich gab es allerhand Neuigkeiten auszutauschen! Dabei sollte aber auch die wichtige Planung fürs neue Jahr nicht fehlen. Bei allerhand frisch gezapftem Meck und gutem Essen wurden eifrig die Kalender gewälzt, um die besten Optionen zu eruieren. Sollen doch möglichst viele Mitglieder bei den Events teilnehmen können. Trotz urlaubsbedingter Abwesenheit vom Wirt Stefan ließen wir uns seine Schnapsgrüße aus Österreich munden. Torsten hatte auch noch was Großartiges zu verkünden und ließ uns dem folgend eine Saalrunde ordern. An so einem Stammtisch kann es einem schon schlecht gehen 😉 Alles in allem ein wirklich gelungener Stammtisch.
Abgestimmte Eventtermine für 2023:
04.03.2023 11 Uhr – Meckatzer Wanderung
17.03.2023 – St. Patricks Day @ Marinehaus (Verlegung Stammtisch vom 16.03.2023 auf den 17.03.)
29.04.2023 – Meckatzer Fan Fest im Allgäu
07.10.2023 – Meckatzer Oktoberfest

Weihnachtsfeier 2022

Endlich war es so weit, unsere Weihnachtsfeier fand statt, immer der beste Moment, um das Jahr ausklingen zu lassen.
In wirklich großer Runde eröffnete unser Präsident die Weihnachtsfeier und ließ nochmal das Jahr Revue passieren. Aber auch Ausblicke und wichtige Themen für das neue Jahr wurden verkündet. Das Wichtigste vorweg, die Jahreshauptversammlung wird (Stand heute) am 14.04.2023 stattfinden, ein Freitag. Hier wird es natürlich auch um Neuwahlen gehen, macht Euch dazu bitte schon mal Gedanken. Zusätzlich wird am Januarstammtisch die nächste Wanderung besprochen, hierfür würde sich ja der März anbieten. Aber auch Themen wie “Was machen wir mit dem Mitgliedsbeitrag?“ wird besprochen werden müssen. Aufforderung vom Präsidenten: Bitte macht euch sinnvolle Gedanken dazu. Aber es gab natürlich auch schon Ausblicke drauf, was wir noch vor haben: Stettin, Frühlingsfest, Sommerwanderung, Oktoberfest usw. Genaue Verabredungen dazu sind noch offen.
Abschließend wurde mehrfach mit Whisky angestoßen, Geburtstage und natürlich ein besonderes Highlight mussten beprostet werden: Unser Mitglied Ingo, hat über mehre Monate hinweg, in Detailplanung, einen unglaublichen handgearbeiteten Meckatzer-Schwippbogen in einer Werkstatt für eingeschränkte Personen, wo er arbeitet, fertigen lassen. Diese tolle Spende und tolle Arbeit wollten wir dankend honorieren und werden der Werkstatt einen Beitrag von 200€ aus unserer Vereinskasse zukommen lassen. Vielen Dank nochmal, toll. Anschließen wurde wieder in bester Qualität gespeist. Ein Menü mit einer halben Brandenburger Ente wartete auf uns, anschließen ein Schnaps und natürlich 2 spezielle gefertigte Kuchen sollten genossen werden. Vielen Dank nochmal an die Küche. Und auch Christel und Peter hatten wieder tolle Geschenke vorbereitet, die Weihnachtskugeln kamen sehr gut an. Auch nochmal vielen Dank an die Beiden! Nach vielen spannenden Gesprächen und einigen Mecks, durften wir auch wieder unseren traditionellen Meckatzer Kalender, den unser Präsident immer wieder toll erstellt, entgegen nehmen. Wieder waren es tolle Erinnerung die wir darin wahrnehmen konnten.
Alles in allem eine sehr sehr schöne Weihnachtsfeier.

Rutscht gut rein, Eure Meckatzer Freunde Preussen.

November-Stammtisch

Bei nun kühlem und winterlichem Wetter trafen wieder viele Mitglieder zum Stammtisch ein. Diesmal wurden einige wichtige und auch leckere Entscheidungen getroffen. Als erstes haben wir uns wiederholt dafür entschieden, dass Peter und Christel vom Mitgliedsbeitrag befreit wurden. In diesem Sinne nochmal vielen Dank für alles was Ihr für unseren Fanclub tut und Jahr für Jahr unerbittlich getan habt.
Als nächstes haben wir festgestellt, dass es sinnvoller wäre, den aktuellen Kassenbetrag mit ins neue Jahr zu nehmen, als ihn für Quatsch zu verbraten. Das ist zwar satzungswidrig, aber vernünftig.
Und nun kommen wir zum leckeren, für die Weihnachtsfeier haben wir ein besonderes Menü mit Stefan organisieren können, es wird eine halbe Ente mit Dessert und Schnaps geben für nur 30€. Damit werden wir sicherlich alle äußerst zufrieden sein.
Bitte denkt an dieser Stelle nochmal an die Kalenderbestellung bei Christian, er wird wieder einen Super Kalender für 2023 entwerfen.
Natürlich wurde außer dem auch viel Meck getrunken, gelacht, gut gegessen und sich ausgetauscht.
Bis zum nächsten Mal und in großer Vorfreude auf den 16.12.2022, den Tag der Weihnachtsfeier.

Euer Meckatzer Freunde Preussen.

Oktober-Stammtisch

In größerer Runde und mit reichlich Durst, fanden sich auch einige lange vermisste Gesichter am gestrigen Stammtisch ein.
Die Vielzahl der Mitglieder gab uns die Option, gemütlich in der Matrosenstube nur unter uns zu sein. Natürlich wurde sich wieder emsig ausgetauscht und das ein oder andere frisch gezapfte Meck genossen.
Dabei wurden auch schon neue Pläne geschmiedet und sich Gedanken über den Inhalt der Clubkasse gemacht.
Unser Präsident forderte alle Mitglieder auf, bis zum nächsten Stammtisch konstruktive Ideen zu entwickeln, was mit dem Geld angestellt werden könne. Vielleicht ein Meckatzer Freunde Preussen Schal?
Glücklich und zufrieden machten sich die Mitglieder wieder auf den Weg nach Hause.
Bis zum nächsten Mal, Eure Meckatzer Freunde Preussen.

Oktoberfest in Hohen Neuendorf

Pünktlich zum 1. läuteten wir gestern den Oktober mit unserem traditionellen Meckatzer Oktoberfest ein. Obwohl Petrus sich so richtig Mühe gab es so herbstlich wie möglich erscheinen zu lassen, kamen alle angemeldeten Mitglieder mit großem Durst. Manuela und Burkhard hatten keine Mühen gescheut das diesjährige Oktoberfest in ihrem Garten zu organisieren und es uns gemütlich zu machen. Hier wurde Stielecht ein Pavilion aufgebaut, die Meckatzer Feuerstelle angeheizt, der Grillmeister bestellt und natürlich allerhand Speis und Trank vorbereitet. An dieser Stelle vielen Dank an Manuela für das unermüdliche Kartoffelsalat vorbereiten, an Burkhard als Feuer und Zapfmeister und nicht zuletzt natürlich großen Dank an Christel, Peter und die Meckatzer Brauerei für das fantastische Bier Sponsoring.
Beide Hähne an Burkhards Zapfanlage waren mit Meckatzer Hefeweizen und Meckatzer Hell besetzt, eine sehr gute Auswahl.
Bis spät in die Nacht herein wurde Festzelt Musik gehört, geschunkelt, sich wichtig und fachlich am Feuer ausgetauscht, gegessen und ordentlich Meck getrunken.
Alles in allem ein absolut gelungenes Oktoberfest und eines der Highlights in diesem Jahr.
Bis Bald zum Stammtisch! Eure Meckatzer Freunde Preussen

September-Stammtisch

Nachdem der Sommer nun so langsam schwächelt, es draußen regnet und kühler wird, fühlt es sich umso gemütlicher an, wenn das erste Feuerholz in der Kapitäns Kajüte aufgelegt wird.
In dieser Atmosphäre ließ sich unser Meck beim gestrigen Stammtisch umso besser genießen.
In kleinerer Runde wurde emsig das Oktoberfest geplant, letzter Feinschliff betrieben und organisiert. Natürlich ging es dabei auch um die Kernfrage, welches Bier und wie viel. Dabei stieg die Vorfreude, den Garten von Burkhard diesmal unsicher zu machen, deutlich an.
An dieser Stelle besten Dank für die Einladung!
Aufgrund der Geburtstage von Ingo, Uwe und Marian gab es 3 ordentliche Runden von Xavers bestem, man das war großartig, mehr Geburtstage müssen her.
Bei ausgiebigem Schmaus wurden Urlaubserfahrungen, allgemeine Tipps und natürlich ausreichend Weisheiten ausgetauscht. Das sind die Momente, die den monatlichen Stammtisch so einzigartig machen.
Auf den Heimwegen wurden noch etliche Nachrichten und Bilder ausgetauscht, gut, dass alle wohlbehalten nach Hause gekommen sind.
Wir sehen uns zum Oktoberfest, Eure Meckatzer Freunde Preussen.