Meckatzer-Freunde-Preussen in Hochweiler

Und wieder einmal ist es ein paar Deligierten unseres Clubs gelungen, das wunderschöne Allgäu zu besuchen. Was hier als Familienausflug getarnt wurde, war in Wirklichkeit harte Arbeit! Daher bitte nicht verwirrt sein, wenn auf dem einen oder anderen Bild ein Bier von einer Fremdbrauerei zu sehen ist. Die Verkostung dieser Biere diente nur einem Zweck: Unsere Gesandten konnten nach ihrer Rückkehr einstimmig berichten, dass das Meck wirklich nicht übertroffen werden kann! Danke an die 6 und ihre Mühen!!!

Berlin im September 2009

Unsere 2. MV am 13.03.2009

Schon sind 2 Jahre unseres Daseins vergangen. 2 Jahre, in denen wir so viel erlebt hatten. So stand also am 13.03.2009 unsere 2. MV ins Haus. Unser Vorstand hatte satzungsentsprechend pünktlich die Einladungen verschickt und als Örtlichkeit diente uns einmal mehr die gemütliche „HAXE“. Es ist kaum zu glauben, aber wieder war es ein Freitag. Welch Planung!!!

Zusammengefasst wurde ein auf erfolgreiches 2. Geschäftsjahr zurückgeschaut. Wir waren im Allgäu, Beitragsrückstande sind nicht zu beklagen, die Zusammenarbeit mit unserem Bierbeschaffer AMBROSELLI klappt hervorragend, usw. Auch wurde dem bestehenden Vorstand für eine neue Legislaturperiode das volle Vertrauen ausgesprochen! Daher konnten alle Tagesordnungspunkte recht zügig abgearbeitet werden und es folgte ein ausgelassener Abend. Ein paar auserwählte Fotos werden dies belegen. NA DANN: WEITER SO MFP!!!

Die sportlichen MFP

Am 21. Februar 2009 war es soweit: Unser Mitglied Katrin lief zum ersten Mal unter dem Logo der Meckatzer-Freunde-Preussen einen Marathon. Leider nicht in Meckatz… Ganz im Gegenteil. Ganz hoch im Norden knapp 900 Kilometer von der Brauerei entfernt fand am 21.02.2009 der Kielmarathon statt. Das neue Equipment schien sie zu beflügeln. Bereits nach 04:08:01 Stunden war sie im Ziel. Dort wurde sie mit einem Meckatzer in Empfang genommen. Herzlichen Glückwunsch. Dennoch denke ich, dass wir nun nicht alle an Laufwettbewerben teilnehmen müssen. Gemütlich Biertrinken ist doch etwas sehr schönes!!! Und wenn es dann noch ein Meckatzer ist, umso schöner 🙂

Unsere zweite Weihnachtsfeier

Das Jahr 2008 neigt sich so langsam dem Ende. Ich bin sicher, wir können in diesem Jahr auf ein paar wesentliche Höhepunkte in unserem Clubleben stolz zurückblicken!

Da die erste Weihnachtsfeier allen gefiel, beschloss unser Vorstand, auch im zweiten Jahr würdig das Fest der Nächstenliebe zu begehen. Unter dankbarer Mitarbeit der Meckatzer-Marketingabteilung konnten wir sogar diverse Preise verteilen. Doch ganz so einfach war es dann doch nicht. Zunächst mussten alle „Probanden“ ihr einzigartiges Wissen rund um das Allgäu und das Meckatzer Bier unter Beweis stellen… Zugegeben, einige Fragen waren sicher nicht ganz so einfach. Meine Lieblingsfrage war: Wer erklärte uns die Geheimnisse der Braukunst? a) Santa Claus, oder b) Stefanie Claus (RICHTIGE ANTWORT!!!) oder c) Klaus&Klaus…

Doch eines muss unbedingt erwähnt werden: Auch die Mitglieder ließen sich etwas besonderes einfallen und so wurde unserem Präsidenten ein erster eigener Stempel überreicht! Von nun werden alle Schreiben, Einladungen, … amtlich gestempelt verschickt!

Ich denke, auch diese Weihnachtsfeier können wir als gelungen verbuchen. Somit bin ich guter Dinge, dass wir auch im Jahr 2009 an eine Neuauflage denken sollten!

Berlin-Marzahn 12.12.2008

Skat mit Meckatzer

Am 03.12.2008 fand der erste durch unseren Fanclub ins Leben gerufene Skatabend statt. Eingeladen waren Skatfreunde verschiedener Vermessungsbüros und zahlreiche auserkorene Gäste. Es wurde gezockt, gegrillt, gegessen, gelacht, (MECK-) getrunken. Und am Ende gab es eine Siegerehrung. Dabei muss erwähnt werden, dass unser Präsi haushoch gewann und somit als stolzer Inhaber des Hauptpreises gekürt wurde. Es gab eine Flasche feinsten Obstlers vom Schnapsbrenner Xaver am Bodensee. Unser Präsi versprach hoch und heilig, seinen Gewinn bei einem der nächsten Veranstaltungen in die Runde zu werfen. Mal sehen, ob er seinem Versprechen Rechnung tragen wird!

Wir waren im Allgäu

Nur ein Jahr. Nur ein einziges Jahr haben wir benötigt, um auch endlich einmal den Ursprung des Bieres kennenzulernen, welches wir seit unserer Gründung nicht mehr aus den Köpfen bzw. den Kehlen bekamen. Am 01. Oktober machten wir uns auf den Weg nach Hochweiler. Bei Franz und in der Pension Zengerle fanden wir Quartiere. Nun folgten unvergessliche Stunden. Denken wir an folgende Höhepunkte:

  • Besuch beim Xaver
  • Essen im Zengerle
  • Wanderung zum Altstädter Hof
  • Wanderung durch den Hinanger Wasserfall
  • Besuch der Brauerei
  • und und und

Es war ein gelungener Ausflug. Die Fotos sagen vieles, jedoch zum Glück nicht alles…

Unsere 1. MV am 11.04.2008

Ziemlich genau ein Jahr nach der Gründung unseres Fanclubs trafen wir uns am 11.04.2008 in der Gaststätte „ZUR HAXE“, um ein Fazit des bisher erlebten zu ziehen und weitere Ziele zu definieren.

Revuepassierend können wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr schauen. Es gab kaum Beanstandungen über Beitragszahlungen und unsere Satzung feierte sein einjähriges Bestehen. Alle waren der Meinung, dass wir das bisher geschaffene weiter ausbauen sollten.

Vielen Dank an die Wirtschaft, die es uns ermöglichte, das mitgebrachte MECKATZER zu verzehren.

Unsere erste Weihnachtsfeier

Ob man es glaubt, oder auch nicht: Nur wenige Tage nach unserer Gründung (das halbe Jahr verging wie im Fluge…) stand Weihnachten vor der Tür! Und wir dachten uns, dieses Fest als Anlass zu nehmen, um in gemütlicher Runde das Meck zu genießen. Es war damals gar nicht so einfach, die verschiedenen Sorten (Urweizen, Pils und Weissgold) zu beschaffen. Doch ein altes Sprichwort sagt ja: Nur wer sich nicht bemüht, hat auch keinen Erfolg. Oder so ähnlich…

Gründungstreffen im KNILL

Am 13.04.2007 fand in Berlin das Gründungstreffen unseres Fanclubs statt. Nun, es war ein Freitag und wir alle waren guter Dinge, dass es ein gutes Omen für die Gründung eines Fanclubs sei.

Begonnen hat das alles um 19:00 Uhr in der Gaststätte „KNILL“ in Berlin-Friedrichshain. Es war nicht leicht, eine Lokalität zu finden, die das MECKATZER-BIER ausschenkt, ohne dass wir 700 Kilometer fahren müssten. Nach einer kurzen Erwärmung kamen wir auch gleich zur Sache. Wir gründeten den Fanclub MECKATZER-FREUNDE-PREUSSEN!!!

Ziel dieser gegründeten Vereinigung war das verstärkte bekannt machen der Meckatzer Brauerei, sowie ihrer edlen Erzeugnisse, wo auch immer sich ein Mitglied aufhält. Um die ehrenwerte Zielsetzung sofort in Angriff nehmen zu können, konstituierte sich noch am selbigen Abend der Vorstand, bestehend aus:
· Sekulla, Jörg – 1. Vorsitzender
· Günther, Olaf – stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer
· Fuhrig, Simone – Schatzmeisterin und Gleichstellungsbeauftragte

Auch wurde an diesem Abend unser Trinkspruch MECK-MECK-MECK-DATT MECK MUTT WECK ins Leben gerufen. Was sollte da noch schiefgehen?

Nun kann es also losgehen! Ich bin ja mal gespannt, wie sich unser Fanclub so entwickelt!

Berlin im April 2007