Weihnachtsfeier 2022

Endlich war es so weit, unsere Weihnachtsfeier fand statt, immer der beste Moment, um das Jahr ausklingen zu lassen.
In wirklich großer Runde eröffnete unser Präsident die Weihnachtsfeier und ließ nochmal das Jahr Revue passieren. Aber auch Ausblicke und wichtige Themen für das neue Jahr wurden verkündet. Das Wichtigste vorweg, die Jahreshauptversammlung wird (Stand heute) am 14.04.2023 stattfinden, ein Freitag. Hier wird es natürlich auch um Neuwahlen gehen, macht Euch dazu bitte schon mal Gedanken. Zusätzlich wird am Januarstammtisch die nächste Wanderung besprochen, hierfür würde sich ja der März anbieten. Aber auch Themen wie “Was machen wir mit dem Mitgliedsbeitrag?“ wird besprochen werden müssen. Aufforderung vom Präsidenten: Bitte macht euch sinnvolle Gedanken dazu. Aber es gab natürlich auch schon Ausblicke drauf, was wir noch vor haben: Stettin, Frühlingsfest, Sommerwanderung, Oktoberfest usw. Genaue Verabredungen dazu sind noch offen.
Abschließend wurde mehrfach mit Whisky angestoßen, Geburtstage und natürlich ein besonderes Highlight mussten beprostet werden: Unser Mitglied Ingo, hat über mehre Monate hinweg, in Detailplanung, einen unglaublichen handgearbeiteten Meckatzer-Schwippbogen in einer Werkstatt für eingeschränkte Personen, wo er arbeitet, fertigen lassen. Diese tolle Spende und tolle Arbeit wollten wir dankend honorieren und werden der Werkstatt einen Beitrag von 200€ aus unserer Vereinskasse zukommen lassen. Vielen Dank nochmal, toll. Anschließen wurde wieder in bester Qualität gespeist. Ein Menü mit einer halben Brandenburger Ente wartete auf uns, anschließen ein Schnaps und natürlich 2 spezielle gefertigte Kuchen sollten genossen werden. Vielen Dank nochmal an die Küche. Und auch Christel und Peter hatten wieder tolle Geschenke vorbereitet, die Weihnachtskugeln kamen sehr gut an. Auch nochmal vielen Dank an die Beiden! Nach vielen spannenden Gesprächen und einigen Mecks, durften wir auch wieder unseren traditionellen Meckatzer Kalender, den unser Präsident immer wieder toll erstellt, entgegen nehmen. Wieder waren es tolle Erinnerung die wir darin wahrnehmen konnten.
Alles in allem eine sehr sehr schöne Weihnachtsfeier.

Rutscht gut rein, Eure Meckatzer Freunde Preussen.

November-Stammtisch

Bei nun kühlem und winterlichem Wetter trafen wieder viele Mitglieder zum Stammtisch ein. Diesmal wurden einige wichtige und auch leckere Entscheidungen getroffen. Als erstes haben wir uns wiederholt dafür entschieden, dass Peter und Christel vom Mitgliedsbeitrag befreit wurden. In diesem Sinne nochmal vielen Dank für alles was Ihr für unseren Fanclub tut und Jahr für Jahr unerbittlich getan habt.
Als nächstes haben wir festgestellt, dass es sinnvoller wäre, den aktuellen Kassenbetrag mit ins neue Jahr zu nehmen, als ihn für Quatsch zu verbraten. Das ist zwar satzungswidrig, aber vernünftig.
Und nun kommen wir zum leckeren, für die Weihnachtsfeier haben wir ein besonderes Menü mit Stefan organisieren können, es wird eine halbe Ente mit Dessert und Schnaps geben für nur 30€. Damit werden wir sicherlich alle äußerst zufrieden sein.
Bitte denkt an dieser Stelle nochmal an die Kalenderbestellung bei Christian, er wird wieder einen Super Kalender für 2023 entwerfen.
Natürlich wurde außer dem auch viel Meck getrunken, gelacht, gut gegessen und sich ausgetauscht.
Bis zum nächsten Mal und in großer Vorfreude auf den 16.12.2022, den Tag der Weihnachtsfeier.

Euer Meckatzer Freunde Preussen.

Oktober-Stammtisch

In größerer Runde und mit reichlich Durst, fanden sich auch einige lange vermisste Gesichter am gestrigen Stammtisch ein.
Die Vielzahl der Mitglieder gab uns die Option, gemütlich in der Matrosenstube nur unter uns zu sein. Natürlich wurde sich wieder emsig ausgetauscht und das ein oder andere frisch gezapfte Meck genossen.
Dabei wurden auch schon neue Pläne geschmiedet und sich Gedanken über den Inhalt der Clubkasse gemacht.
Unser Präsident forderte alle Mitglieder auf, bis zum nächsten Stammtisch konstruktive Ideen zu entwickeln, was mit dem Geld angestellt werden könne. Vielleicht ein Meckatzer Freunde Preussen Schal?
Glücklich und zufrieden machten sich die Mitglieder wieder auf den Weg nach Hause.
Bis zum nächsten Mal, Eure Meckatzer Freunde Preussen.

Oktoberfest in Hohen Neuendorf

Pünktlich zum 1. läuteten wir gestern den Oktober mit unserem traditionellen Meckatzer Oktoberfest ein. Obwohl Petrus sich so richtig Mühe gab es so herbstlich wie möglich erscheinen zu lassen, kamen alle angemeldeten Mitglieder mit großem Durst. Manuela und Burkhard hatten keine Mühen gescheut das diesjährige Oktoberfest in ihrem Garten zu organisieren und es uns gemütlich zu machen. Hier wurde Stielecht ein Pavilion aufgebaut, die Meckatzer Feuerstelle angeheizt, der Grillmeister bestellt und natürlich allerhand Speis und Trank vorbereitet. An dieser Stelle vielen Dank an Manuela für das unermüdliche Kartoffelsalat vorbereiten, an Burkhard als Feuer und Zapfmeister und nicht zuletzt natürlich großen Dank an Christel, Peter und die Meckatzer Brauerei für das fantastische Bier Sponsoring.
Beide Hähne an Burkhards Zapfanlage waren mit Meckatzer Hefeweizen und Meckatzer Hell besetzt, eine sehr gute Auswahl.
Bis spät in die Nacht herein wurde Festzelt Musik gehört, geschunkelt, sich wichtig und fachlich am Feuer ausgetauscht, gegessen und ordentlich Meck getrunken.
Alles in allem ein absolut gelungenes Oktoberfest und eines der Highlights in diesem Jahr.
Bis Bald zum Stammtisch! Eure Meckatzer Freunde Preussen

September-Stammtisch

Nachdem der Sommer nun so langsam schwächelt, es draußen regnet und kühler wird, fühlt es sich umso gemütlicher an, wenn das erste Feuerholz in der Kapitäns Kajüte aufgelegt wird.
In dieser Atmosphäre ließ sich unser Meck beim gestrigen Stammtisch umso besser genießen.
In kleinerer Runde wurde emsig das Oktoberfest geplant, letzter Feinschliff betrieben und organisiert. Natürlich ging es dabei auch um die Kernfrage, welches Bier und wie viel. Dabei stieg die Vorfreude, den Garten von Burkhard diesmal unsicher zu machen, deutlich an.
An dieser Stelle besten Dank für die Einladung!
Aufgrund der Geburtstage von Ingo, Uwe und Marian gab es 3 ordentliche Runden von Xavers bestem, man das war großartig, mehr Geburtstage müssen her.
Bei ausgiebigem Schmaus wurden Urlaubserfahrungen, allgemeine Tipps und natürlich ausreichend Weisheiten ausgetauscht. Das sind die Momente, die den monatlichen Stammtisch so einzigartig machen.
Auf den Heimwegen wurden noch etliche Nachrichten und Bilder ausgetauscht, gut, dass alle wohlbehalten nach Hause gekommen sind.
Wir sehen uns zum Oktoberfest, Eure Meckatzer Freunde Preussen.

Juli-Stammtisch

Trotz einer sehr sehr heißen Woche, war es schön, einen gewissen harten Kern am Stammtisch zu treffen.
Das Marinehaus war so gut besucht, dass Stefan weniger Zeit mit uns, dafür mehr Zeit mit seinen vielen Gästen verbringen durfte.
Neben allerhand lustigem und informativem Austausch, konnten wir auch die Boote der Pride Parade am Marinehaus vorbei fahren sehen und hören. Es wurde ausgiebig gegessen und natürlich unser geliebtes Meck getrunken, ja es wurde nahezu gefeiert!
Schade an alle, die nicht dabei sein konnten.
Mit Freude warten wir auf den August.

Euer Meckatzer Freunde Preussen

Mai-Stammtisch

Was für ein fantastisches Wetter um unseren Stammtisch abzuhalten. In großer Vorfreude und doch in leider kleinerer Runde trafen wir uns natürlich zum monatlichen Stammtisch und konnten wieder den großen Außentisch besetzen. Auch waren wieder neue Gesichter dabei, wie der Sohn von Manuela. Anfänglich wurden emsig und voller Energie die gedanklich geplanten Ausflugstermine besprochen, wobei es einige Änderungen zu verzeichnen gab. Christian nahm sofort die Änderungen auf, um sie später publizieren zu können.
Stettinfahrt, Oktoberfest … alles möchte geplant und abgesprochen werden, dabei wurden natürlich alle noch durstiger.
Am Ende wurden vermutlich die besten Ideen zusammengefasst, solch langfristige Zeitplanung ist nun mal auch immer eine volatile Geschichte 😉
Bei reichlich Meck, Sonne, guter Laune und natürlich bestem Essen hatten wir einen wunderbaren Nachmittag.
Nicht nur weil das Meck so schmeckt, sondern weil auch der gemeinsame Austausch stets eine Freude aller Teilnehmer ist.

Bis bald, Eure Meckatzer Freunde Preussen.

März-Stammtisch

Heute konnten wir unsere Mitglieder zu einem speziellen Themenabend am Stammtisch begrüßen. In minutiöser Kleinarbeit hatten unser Präsident Christian und Stefan einen St. Patricks Day Abend vorbereitet und ausgestaltet. Die Räumlichkeiten wurden grün geschmückt, Fahnen wurden aufgehangen, die Tische dekoriert, jedes Mitglied erschien mit einem grünen Highlight und Uwe, Andrea und Ihr gemeinsamer Sohn hatten eine tolle Playlist zusammengestellt. Zu allem Überfluss hatten Christian und Stefan noch ein spezielles Menü kreiert, bestehend aus Irish Stew (von Stefan selber gekocht) mit einem (wirklich nur einem!) Guinness sowie einem Whisky. Wirklich schmackhaft, wirklich toll. Da dies uns aber alles noch nicht gereicht hat, hatte unser Vize Präsident noch eine ganze! Flasche Whisky für die Runde spendiert, anlässlich seines Geburtstags und für den Weltfrieden. Happy Birthday AnFu!

Danke für die tolle Vorbereitung des Abends an alle Beteiligten, es hatte allen großartig geschmeckt, sehr sehr gut gefallen und vermutlich die Lust nach weiteren Themenabenden geweckt. Bis zum nächsten Stammtisch, Eure MFP.

PS: Unsere Farben, unsere Solidarität!

Februar-Stammtisch

Nur wenige Tage nach unserer Meckatzer-Winter-Wanderung fand sich ein Großteil der Meckatzer-Freunde-Preussen zum geliebten Stammtisch ein. Mit neuer Kraft, vielen Ideen und anhaltendem Durst sollten die letzten Veranstaltungen ausgewertet und zukünftige Aktivitäten besprochen werden.
Themen waren zum Beispiel unser Stettinausflug, das Schindelfest in Meckatz und natürlich die gemeinsamen Erinnerungen an die von Thorsten so brillant geplante und dann auch durchgeführte Geschichtswanderung. Alle Anwesenden haben unheimlich viel gelernt. Thorsten war bestens vorbereitet und alle lauschten seinen Ausführungen. Nochmals vielen Dank dafür!!
Bei einigen Mecks und gutem Essen wurde sich dann spannend ausgetauscht und aufregend diskutiert.
Aber ganz wichtig war die Tatsache, dass es Stefan endlich gelungen ist, das Jausenbrett auf der Speisekarte in das Matrosenbrett umzubenennen. Aber das nur als Info für Insider irgendwelcher merkwürdigen U-Bootfahrer…
Es war wieder ein sehr schöner Abend.

Auf bald, Eure Meckatzer-Freunde-Preussen