Dezember-Stammtisch

Der Dezember Stammtisch war, wie schon die Weihnachtsfeier, sensationell gut besucht. Um es vorweg zu nehmen, die Plätze haben wieder nicht gereicht.
Den Anfang machten wir mit einer traditionellen Marinehaus-Mahlzeit. Wieder einmal war das große Bauernfrühstück der Renner und unser Präsident hatte das Seinige nicht einmal geschafft. Die große Anzahl an Teilnehmern führte dazu, dass der gesamte Stammtisch in die Matrosenstube umziehen musste/durfte. Dadurch entwickelte sich „einer dieser Abende“.
Stephan stand persönlich hinter der Theke, zapfte selber und verzapfte sich dabei auch gerne mal. Unser Meck floss wieder einmal in Strömen und der gefährliche Obstler eben auch. Stephan war sehr großzügig und gab auch das ein oder andere Bierglas mit.
Alles in allem ein irrer Abend und ein gelungener Abschied von 2018.

An dieser Stelle danken wir allen recht herzlich und wünschen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns dann zum Januar Stammtisch in gewohnter Pracht.

Weihnachtsfeier 2018

Und wieder neigt sich ein Jahr voller aufregender Ereignisse langsam dem Ende. Um dies gebührend zu feiern, haben wir uns traditionell zur Weihnachtsfeier eingefunden – zum 4. Male bereits bei Stefan im Matrosenstübchen übrigens. Fast alle erschienen pünktlich, hatten großen Appetit, Meckatzer Durst sowie falls möglich ihre Begleitungen mitgebracht. Zur Überraschung wurde jeder mit einem Meckatzer Fest-Märzen empfangen und für unseren Präsident gab es ein Craft Meck in der Holzschachtel, hier geht der Dank an Peter und Christel. Traditionell hielt unser Präsident Andreas die Eröffnungsrede und wies stolz darauf hin, dass sich unser Fanclub bereits im 11 Jahr befindet, verkündete leider 2 Abgänge aber auch einen Neuzugang, Tobias.
Andreas bedankte sich beim Team des Marinehauses, Stefan und seine Uschi, bei Christel und Peter, bei Christian für seine tolle Fotobegleitung und bei unseren Frauen für den notwendigen Support.
Im Anschluss verteilte Christian wieder das Ergebnis seiner Fotobegleitung, den wieder grandios gewordenen Meckatzer-Freunde-Preussen Kalender, Dankeschön dafür.
Bevor es zur Hauptspeise kommen sollte, gab es vorweg eine Kürbissuppe, welche wohl von Jahr zu Jahr besser wird aber etwas scharf war, so die Stimmen am Tisch. Die anschließende Gänsekeule war fantastisch zart und knusprig – 1A, an dieser Stelle auch nochmal besten Dank an den Koch.
Den ganzen Abend floss unser Meck in Strömen und obwohl Stefan nicht anwesend war, ihm kam das Eisbärenspiel dazwischen, machte der gute Obstler mehrfach die Runde.
Alles in allem war es ein sehr schöner Abend, der bierifiziert (eine Wortkreation des Autors…) und mit runden Bäuchen zu Ende ging.
Allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Neue Jahr wünschen die Meckatzer-Freunde-Preussen.

Selbstredend findet nächsten Donnerstag der Stammtisch Dezember statt, wir freuen uns drauf.

Albkracher in Leupolz

Die Albkracher in Leupolz! Es war der 17.11.2018. Ein unvergesslicher Abend für alle Beteiligten.
Sehr wahrscheinlich werden einige Fragen kommen, warum dies ein Bericht auf unserer Seite wert sei. Die Antwort ist sehr einfach: Die Albkracher gibt es nun seit mehr als 5 Jahren und sie treten alljährlich auch beim Meckatzer-Frühlingsfest auf. Während dieser Zeit hat sich eine Freundschaft zwischen der Band und Teilen unseres Clubs entwickelt. So begab es sich, dass eines unserer Mitglieder auch in Leupolz anwesend war. Zum Jahresabschlusskonzert dieser einzigartigen Musiker.
Um 21:00 Uhr war Anstoß. Und es ging sofort los. Partyrock aller erster Sahne! Ein Song jagte den nächsten. Querbeet von eigenen Liedern ihrer neuen CD, bis hin zu Coverversionen von Andreas Gaballier, Helene Fischer, … Sie spieleten die Songs mit so viel Leidenschaft, dass selbst den tapfersten Zuschauern zum Schluss die Luft wegblieb!
Leider hieß es an diesem Abend auch Abschied nehmen. Denn für Dani war es das letzte Konzert mit den Albkrachern. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja ein Comeback…
Um 01:45 Uhr waren dann alle am Ende mit den Kräften. Backstage gab es noch eine Kleinigkeit zu trinken und es wurde das Konzert ausgewertet. Irgendwann tief in der Nacht machten sich alle auf den Heimweg. Es war ein toller Abend, der schon jetzt die Vorfreude auf den April und Meckatz ansteigen lässt.

November-Stammtisch

Der Novemberstammtisch, um es vorweg zu nehmen, war ein großartiger Stammtisch, war sehr gut besucht und das geliebte Meck floss mit einigen Startschwierigkeiten dann doch in gewohnten Strömen.
Inzwischen muss der Stammtisch sogar auf umliegende Tische ausgeweitet werden, wenn diese Entwicklung so bestehen bleibt, müssen wir vielleicht mit Stefan flirten und in die Ankerklause umziehen 😉
Auch der gleichberechtigte Partner von Christian, Pat, stattete dem Stammtisch einen Besuch ab, um auch einmal die besondere Atmosphäre in sich aufzunehmen.
Selbst uns bis dahin unbekannte Damen suchten zeitweise Trost am Tisch und fühlten sich mehr als heimisch.
Das reichhaltige, bäuerliche Speisenangebot wurde diesmal etwas zögerlich geordert, wobei das Bauernfrühstück gewohnt fantastisch war und auch spezielle Wünsche berücksichtigt wurden, aber so bleibt bei dem einen oder anderen mehr Platz für das geliebte Meck im Bauch.
Im Laufe des Abends wurden selbstverständlich wieder viele hochwertige Gedankenaustäusche vorgenommen, sowie mit voller Vorfreude die letzten organisatorischen Inhalte zur Weihnachtsfeier unter Dach und Fach gebracht.
Unser aktueller Clubkalender machte auch wieder die Runde, um ein wenig in Erinnerung zu schwelgen und natürlich dem Clubnachwuchs aufzuzeigen, auf welche Momente sie sich auch in Zukunft freuen können.
Natürlich war auch Stefan abermals nicht kleinlich und hat mehrfach den guten Prinz Obstler durch seine Uschi ausgeben lassen. Diesmal wurde sogar manuell nachgeordert.
Mit diesem gelungenen Novemberereignis steigt die Vorfreude auf den Dezemberstammtisch und natürlich die Weihnachtsfeier.

Oktober-Stammtisch

Der Stammtisch des Monats Oktober wurde deutlich besser besucht als in den zurückliegenden („Sommer“) Monaten, die durch Urlaubszeit und diverse andere Aktivitäten geprägt waren. Es wurde (natürlich) viel Meckatzer in den unterschiedlichsten Sorten bestellt und sichtlich genossen. Das bekannte Bauernfrühstück war einmal mehr der Favorit und mundete sehr.
Auch diesmal war junge Gesellschaft anwesenden, der Präsident natürlich, Tobias und eventuelle Mitglieder in spe…
Zu verschiedensten Themen gab es reichlich Redebedarf, wie zum Beispiel das aktuelle Zeitgeschehen und die Erlebnisse der jüngsten Vergangenheit. Die Vorschau auf das Weihnachtsfest mit der dazugehörigen Meckatzer Weihnachtsfeier löste eine gewisse Art Vorfreude aus.
Ein Highlight war der „rententechnische“ Abschied von AnFu in die Freiheit. Dieser wurde mit „Kümmel“ in der Runde begossen. Das hatte  viel Freude bei den Anwesenden und für reichlich Gesprächsbedarf gesorgt. Danke dafür!
Auch Stefan hat wieder einen seiner fantastischen Obstler ausgeschenkt.
Wir schlossen die Runde mit Meckatzer und viel Vorfreude auf den November Stammtisch, sowie die Weihnachtsfeier.
Anmerkung: Dieser Bericht satmmt von Tobias. Danke für die Zuarbeit!

September-Stammtisch

Trotz immer noch andauernder Urlaubszeit fand der Stammtisch wie geplant am 20.09.2018 statt.
Und da wir nur so wenig waren, hat Stefan den guten Prinz Marille Schnaps (Flasche) auf den Tisch gestellt. Haben wir natürlich probiert aber nicht geschafft. Bei mildem Wetter saßen wir draußen und beobachteten die vorbeihastenden Menschen. Die Anwesenden tauschen sich über Politik, zwischenmenschliche Beziehungen und natürlich über Bier und andere Genussmittel aus. Stefan hat sich Lederhosen gekauft, traute sich aber nicht, diese uns vorzuführen. Fazit: Kleine Runden sind irgendwie intimer. War wieder schön.
UND: DAS BIER WAR WIE IMMER VOLL LECKER!!!

Selbst aus dem fernen Italien erreichte ein durstiger Gruß unseren Stammtisch!

August-Stammtisch

Nun, zum Stammtisch des Monats August gibt es nicht viel zu schreiben. Bei sommerlichen Temperaturen war es natürlich wunderbar, das Meckatzer im Freien zu genießen. Mit Blick auf die Spree.
So genossen wir den Feierabend und lauschten den Urlaubsschilderungen einiger Mitglieder, deren schönste Zeit des Jahres nun schon hinter ihnen liegt.
Natürlich war auch die Biermeile ein Thema. Hierbei herrschte übereinstimmend die Meinung, dass sich der Besuch auch in diesem Jahr mehr als gelohnt hat.

 

Biermeile 2018

Auch im Jahre 2018 erfreute sich das Internationale Berliner Bierfest (unter Insidern auch liebevoll Biermeile genannt) sehr großer Beliebtheit. Dieses Jahr stand unter dem Motto „Biere vom anderen Ende der Welt.  Mittelpunkt sollte das Bier aus Neuseeland sein. Natürlich war auch eine Abordnung unseres Fanclubs vor Ort.
Ganz klar, bei über 350 Anbietern und 2400 Sorten Bier war es ein durchaus schwieriges, ja nahezu unlösbares Unterfangen, überall eine Kostprobe zu konsumieren. Natürlich präsentierten sich unsere Helden als durchaus „weltoffen“ und so wurde an zahlreichen Ständen kontrovers über den Geschmack der Biere philosophiert. Obwohl nicht immer eine einheitliche Meinung zu verzeichnen war, blieb alles gewohnt äußerst friedlich. Zumeist kam man überein, dass es durchaus Biere gibt, die noch nicht so bekannt waren, geschmacklich durchaus interessant anmuteten und bei dem herrlichen Sonnenschein eine durchaus durstlöschende Wirkung boten. Natürlich wurden dadurch neue Leute gleicher Gesinnung kennengelernt, neue Freundschaften geschlossen.
Dennoch zog es unsere wackeren Biertester recht zeitnah zu Laterne Nummer 13. Dort waren Christel und Peter einmal mehr im Dauerstress. Das änderte sich auch nicht (ganz im Gegenteil), als unsere Leute eintrafen. Und schon nach wenigen Momenten herrschte wieder einmal komplette Einigkeit, dass UNSER MECK einfach unschlagbar ist. So war wieder für Harmonie gesorgt und ein unvergesslicher Tag nahm seinen Lauf. Dank auch den fleißigen Händen, die liebevoll für ein paar „Leckerlies“ sorgten. So konnte eine gesunde Grundlage für den Bierkonsum geschaffen werden. Und obwohl durchaus viel getrunken wurde, bestand zu keiner Zeit die Gefahr, dass das Bier nicht reichen würde.
Also wieder einmal ein toller Tag! Und einmal mehr die bahnbrechende Erkenntnis, dass das Allgäuer Bier nicht zu toppen ist! Wir brauchen nicht bis an das andere Ende der Welt zu reisen, um diesen Sachverhalt zu zementieren!!
In diesem Sinne: PROST und bis zum nächsten Jahr an der Laterne Nummer 13.

Juli-Stammtisch

Der Stammtisch des Monats Juni fand am 19.07.2018 statt. Trotz der beginnenden Ferienzeit erfreute sich der Stammtisch großer Beliebtheit. Soll heißen, es trafen sich in der Tat 12 unserer Mitglieder, um natürlich Meckatzer zu trinken und über diverse Themen zu diskutieren.
Schön , dass so viele Leute da waren.

Bockbierfest in Zeuthen

Zugegeben, der Zeitpunkt für ein Bockbierfest ist vielleicht für so manch oberflächigen Betrachter ein wenig ungewöhnlich. Aber genau das zeichnet ja unseren Fanclub aus: Mut, auch außergewöhnliche Sachen zu tun. Und so fiel die Wahl für das Meckatzer-Freunde-Preussen-Bockbierfest auf den 13. Juli 2018. Wieder mal ein Freitag, genau wie unser Gründungstag vor nun mehr gut 11 Jahren.
Wo sonst als in Zeuthen sollte dieses Fest stattfinden? Bei allem Mut für außergewöhnliches sind doch auch die gewöhnlichen Dinge nicht immer schlecht. Kompliziertes Thema. Daher nun zum Geschehen:
Christian lud also nach Zeuthen ein. Christel und Peter waren einmal mehr für den Hauptteil des Abends zuständig. Denn was wäre ein Bockbierfest ohne Bockbier?? Des Weiteren stelle man sich vor, das Bockbier wäre nicht gekühlt. Und außerdem: Wie schmeckt denn solch ein kaltes Bockbier ohne passende Meckgläser?  Alles Punkte, die oftmals gar nicht wahrgenommen werden, aber für das Gelingen des Abends unverzichtbar sind! Aber die Beiden wären ja nicht die Beiden, wenn es auch nur ansatzweise an irgendetwas gefehlt hätte. Und so rückten sie mit allem Equipment an, das nötig war. Im Gepäck auch die eigentliche kostbare Verlockung: 2 Fässer ORIGINAL-MECK-BOCK!!!! Nun konnte es also losgehen.
Nach und nach rückten neugierige Mitglieder an. Denn ich glaube schreiben zu dürfen, dass bisher keine unserer verwöhnten Sinnesnerven am Geschmack dieses Meisterwerkes unserer Lieblingsbrauerei teilhaben durfte. Rundum strahlende Gesichter. Wir wurden nicht enttäuscht! Unsere Brauer im ach so weiten Allgäu haben uns einmal mehr überrascht. Sehr lecker dieser Bock!
Aber es wurde nicht nur getrunken. Es gab auch was zu essen. Nämlich frische Steaks vom „Hauskoch“ persönlich zubereitet. Dazu wurde ein ganzes Stück Schweinekamm gekauft, dieses fachmännisch zerlegt, um dann liebevoll und gekonnt gewürzt auf dem Grill zubereitet zu werden. Die Steaks waren auf den Punkt gar und schmeckten richtig gut. Ein Lob an Micha!!
Nun ja, so waren also alle zufrieden und es ging zum gemütlichen Teil des Abends. Die Bäuche waren gut gefüllt, das Bier schmeckte weiterhin und so begannen diverse Gesprächsrunden. Hier und da ein kleiner Obstler und unsere Fotographen hielten eine Höhepunkte akribisch fest. Auch wurden 2 Feuerkörbe mit reichlich Holz aktiviert. Es wurde ein sehr gemütlicher Abend, der dann leider auch (wie so oft…) irgendwann ein Ende fand.

Ein besonderer Dank geht an
– Christian für den Einkauf und die Organisation
– Gabi für die Salate und das ganze „DRUMHERUM“
– Micha für das sensationelle Grillen
– Christel und Peter für das Bier incl. Equipment
– den fleißigen Händen, die am Samstag nur noch punktuell ein bißchen beim Aufräumen geholfen haben.