Juli-Stammtisch

Zu diesem Stammtisch durften wir wieder eine große Anzahl an Mitglieder begrüßen. Es war sogar erst unklar, wo wir uns einfinden werden. Bei großartigem Speiß und Trank konnten wir die Kapitäns Kajüte für uns gewinnen. Lutz hatte einen vielen bekannten Freund mitgebracht, der sichtlich Gefallen an unserer Runde fand. Alle waren sichtlich froh, wieder so viele Gesichter zu sehen, COVID 19 macht uns allen noch oft einen Strich durch die Rechnung. Nach unglaublich vielen Xaver Obstlern auf Stefans Kappe, machten wir uns an die üppigen Teller. Lecker war es mal wieder, auch das Meck schmeckte uns allen sehr. Man, wie tun solche Abende gut. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Stammtisch, auch wenn der Morgen wieder gefährlich starten wird.

Juni-Stammtisch

Zum wohl offiziell ersten Stammtisch nach der „hoffentlich“ geschafften Corona Pandemie, fanden wir uns bei bestem Wetter am Außentisch des Marinehauses ein. Alle waren bester Laune und mit großem Durst angekommen. Auf dem Tisch fanden wir einen Wimpel des Stammtisches der DDR Torpedoboot Staffel, lustige Geschichte welche Anfu gerne zum besten gibt, hierzu muss aber mindesten ein Obstler gereicht werden.
Weil wir beim Thema sind, Obstler und andere „Kurze“ wurden aufgrund verschiedener Gründe (30. Hochzeitstag von Uwe und Andrea, einfach so, netter Wirt, usw.) gerne am Tisch verteilt. Wir dachten das dies wohl ein Zeichen der Freude unserer Zusammenkunft war. Wichtig zu erwähnen wäre das vermutlich wieder ein MFP Oktoberfest stattfinden wird, Termin tbc.
Die Bohnen mit Tomatensoße, das Bauernfrühstück, der Spargel und natürlich das Meck schmeckte allen wieder wunderbar. Wir hatten das Gefühl, dass es schwierig war, uns voneinander zu trennen. Mit einem lachenden, einem verklärten, sowie einem traurigen Auge verabschieden wir uns und übergeben an die Wartezeit auf den nächsten Stammtisch der hoffentlich bald folgt.

Mai-Stammtisch

Endlich durften wir wieder ins Marinehaus um ein/zwei frisch gezapfte Mecks zu genießen. Am schönsten war der Klang voller Biergläser beim Anstoßen. Wie haben wir das vermisst.
Unser Lieblingswirt Stefan war auf diesen außergewölnlichen Termin vorbereitet und die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten. Natürlich gab es einen Begrüßungsobster aus Stefans Hand und schnell waren sie da, die Gesprächsthemen Corona und die neuen Frisuren von Stefan und Christian W. Mit der Hoffnung, das wir unseren gewohnten Stammtisch weiter zelebrieren können gingen wir nach und nach fröhlich nach Hause.

Februar-Stammtisch

Unser Februar Stammtisch war ein sehr gut besuchter, voller Stammtisch. Neue Gäste und alte Gesichter durften begrüßt werden. Wir fanden geradeso Platz in der Kapitäns Kajüte, was uns veranlasste, möglichst bald in die Matrosenstube umzuziehen. Dort fühlen wir uns ja eh immer besonders heimisch. Auch das Marinehaus selbst konnte sich vor Gästen kaum retten, Stefan machte daher keine halben Sachen und stellte gleich die ganze Flasche von Xavers Obstler auf den Tisch.
Unanständige Highlights blieben diesmal aus, alle haben sich anständig benommen 😉
Die Runde machten zwei Termine, einmal der 02.05.2020 zur Gruppenfahrt nach Stettin, sowie der 21.05.2020 (Herrentag). Dieser jedoch kollidiert mit dem Stammtisch, wer weiß – vielleicht passiert hier noch was.
Voller Vorfreude auf den nächsten Stammtisch am 19.03.2020 schlossen wir diesenFebruar-Stammtisch. Alle Mitglieder sind sicherlich gut zu Hause eingetroffen.

Januar-Stammtisch

Mit Pauken, Trompeten und viel Durst -na gut, nur mit Durst- trafen wir uns zum ersten Stammtisch im Jahre 2020 wieder.
Offensichtlich waren alle gut rein gerutscht bzw. geschippert. Man konnte auch vorher schon spüren, dass einige mit den Hufen scharrten und die Vorfreude schon unermesslich groß war.
Christian war mit neuer, bisher nie dagewesener Blitztechnik zum fotografieren ausgestattet und wir alle warten nun gespannt auf die Ergebnisse. Auch ein neuer sehr sympathischer Besuch von Tilo nahm am Stammtisch teil und genoss unser geliebtes Meck. Eines der wichtigsten Themen, das Frühlingsfest, wurde schon in den letzten Zügen geplant. Letzte Zimmer mussten organisiert werden und die Teilnehmer an Peter und Christel kommuniziert werden. Was für eine Vorfreude und Aufregung!! Der Andrang am Stammtisch war auch so groß, dass wir wieder kurzer Hand in die Matrosenstube umgezogen sind, man, hier fanden bisher schon immer großartigsten Stammtische statt. Fast schon etwas schade, dass er nur einmal im Monat stattfindet, aber so haben wir was worauf wir uns freuen können. Bis zum nächsten mal im Februar, kommt gut nach Hause.